
Termine & News
... was gibts Neues?
... regelmäßig bieten wir Ihnen interessante Info-Veranstaltungen an!
Sommerprogramm 2022
Sommerprogramm 2022
Zusammen mit dem AELF Krumbach-Mindelheim bieten wir Ihnen ein interessantes Sommerprogramm 2022 an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Folgende Termine und Themen haben wir für Sie ausgesucht:
Termin | Treffpunkt | Thema | Referent |
Dienstag, 12. Juli 22 19.30 Uhr | Parkplatz am Rathaus Westerheim | Brennholz als Wirtschaftsziel? | Ltd. FD Rainer Nützel AELF KRU-MN |
Donnerstag, 14 .Juli 22 19.30 Uhr | Parkplatz am Friedhof Ottobeuren | Eschentriebsterben: Wie gehe ich damit um? Wiederbestockung, Verkehrssicherung | Jakob Weichmann AELF KRU MN |
Dienstag, 26. Juli 22 19.30 Uhr | Parkplatz südlich Minigolfplatz in Buxheim | „Kultur im Wald“ – ein Waldbegang zum Thema Kulturphase | Martin Epp AELF KRU MN |
Termin mit Bundestagsabgeordneten
MdB Stephan Stracke bei FBG Memmingen
Waldreise mit MdB Stephan Stracke
Am 27. August hatte die neue Vorstandsspitze mit dem Team der Geschäftsstelle einen Vor Ort Termin mit MdB Stracke im Wald. Wir haben Herrn Stracke bei diesem Termin über die aktuelle Situation des Waldes und die Anliegen der Waldbesitzer informiert. Uns war es wichtig aufzuzeigen wie Waldumbau hin zu Mischwäldern stattfindet und das dies nur mit einer nachhaltigen Bewirtschaftung und mit einem Nutzen des wertvollen Rohstoffes Holz vollzogen werden kann. Flächenstilllegungen sind hier nicht der richtige Ansatz.
Generalversammlung 2021
Mitgliederversammlung am 6. August 2021
Neue Vorstandschaft gewählt
Vielen Dank für Ihren Besuch bei der Generalversammlung am 6. August 2021.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Josef Lessmann, Pleß. Stellvertreter: Albert Endres, Bad Grönenbach und Hermann Maurus, Guggenberg.
Beisitzerinnen und Beisitzer: Angelika Forster, Eisenburg. Gerlinde Kränzle, Buxheim. Martin Baader, Heimertingen. Ekkehart Fischer, Babenhausen. Dieter Mack, Arlesried-Erkheim. Rupert Heinle, Legau. Roland Czech, Ottobeuren. Manfred Stetter, Volkratshofen. Bernhard Sirch, Egg a.d. Günz.
Der bisherige Vorsitzende Josef Lohr, sowie die langjährigen Vorstandsmitglieder Klement Blank und Karl-Michael Häring wurden vom ehemaligen Staatminister Josef Miller mit einer Laudatio verabschiedet.
Waldbaupreis 2017
Wir gratulieren unserem Mitglied Frau Forster zum Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung. Der Preis würdigt die jahrzehntelange generationenübergreifende Arbeit der Familie Forster. Durch vorausschauendes Handeln ist es gelungen ein in vielerlei Hinsicht positives Beispiel für erfolgreiche und nachhaltige Waldbewirtschaftung zu schaffen.
Ferienprogramm 2017
Zusammen mit 13 motivierten jungen Forstmännern aus Erkheim schauten wir uns die Holzernte mit einem Harvester an. Unsere Unternehmer Michael Fröhlich und Stefan Auer erklärten uns die große Maschine und die anspruchsvolle Arbeit im Wald und zeigten uns wie ein Baum gefällt und aufgearbeitet wird. Wir zählten die Jahrringe am Stock und bestimmten so das Alter des Bestands und wir konnten sogar Borkenkäfer unter der Rinde entdecken. Natürlich kamen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz und selbstverständlich mussten wir auch mal Brotzeit machen. Zum Schluss durfte jeder eine Baumscheibe mit nach Hause nehmen.